Ideen sichtbar machen – Visualisieren am Flipchart (Flipchart Kurs)

Chaotische Meetings?

Ich weiß, wie frustrierend unorganisierte Meetings sein können. Diskussionen drehen sich im Kreis, und am Ende vom Termin fehlen klare Ergebnisse

Das kostet Zeit und Nerven – kennst du das?

Fehlt Struktur?

Oft fehlt es an Struktur und Klarheit. Ein Flipchart kann das ändern, denn es bietet Instant Feedback.

Damit visualisierst du Ideen, strukturierst Diskussionen und bringst komplexe Inhalte auf den Punkt. Dadurch wird es einfacher, Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden

Lösungen, die von allen mitgetragen werden.

Wie wäre es, ...

  • wenn deine Präsentation gut verständlich ist und sich für immer in den Köpfen deines Publikums einprägt?
  • wenn deine Flipcharts die Gruppen-Ziele sichtbar machen und alle sagen: "Vielen Dank, das war wirklich hilfreich."?
  • wenn all dies zu erlernen wäre, obwohl du dich nicht für einen Picasso hältst oder dich für untalentiert hältst?

Ja, das ist möglich. Und sogar leichter, als gedacht.

Brauchst du Visualisierung für Seminare, Workshops oder Trainings?

Warum möchtest du lernen, Flipcharts zu nutzen?

NUR DU kennst deinen Alltag am besten. 

NUR DU weißt, welche Herausforderungen dir im Weg stehen. Vielleicht helfen dir diese Beispiele, darüber nachzudenken:

1. Tom, der Teamleiter
Tom plant einen Workshop.

Seine Präsentation möchte er so klar gestalten, dass sein Team die Ziele sofort versteht

Dabei fragt er sich: „Wie nutze ich Flipcharts, um unsere Themen visuell und greifbar zu machen?“

2. Lena, die Marketingmanagerin
Lena moderiert ein Team-Meeting.

Sie hält wichtige Ergebnisse fest und sorgt dafür, dass alle am Ende den gleichen Stand haben.

Dabei denkt sie: „Welche Symbole und Techniken helfen mir, meine Kernbotschaft deutlich machen?“

Denn auf leere Worthülsen will sie verzichten.

3. Anna, die Projektleiterin
Anna sitzt in einem Seminar.

Das Meeting zieht sich endlos hin. Niemand hält Ergebnisse fest, und die Diskussionen drehen sich im Kreis. 

Sie denkt: „Wie sorge ich dafür, dass wir unsere Themen besser strukturieren und schneller abschließen?“

Was treibt DICH an? 

Vielleicht suchst du Inspiration für deine Flipcharts. 

Vielleicht willst du lernen, Ergebnisse sofort sichtbar zu machen. 

Vielleicht möchtest du mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben und chaotische Meetings stehen im Weg.

DEINE ZIELE bestimmen, warum du Visualisieren lernen willst – und ich habe bereits sehr viele Menschen gesehen, die das erfolgreich gelungen ist.

Ich lade dich ein ...
zu einem Experiment am Whiteboard!

Wie hoch ist aktuell deine Motivation, ein Flipchart professionell gestalten zu können?


Markiere deine Motivation im Whiteboard!

Eine 1 bedeutet: „Das ist für mich gerade nicht wichtig.“ 

Eine 10 bedeutet: „Ich will das unbedingt lernen!

Wo ordnest du dich ein?

Gewählter Wert: 5

Warum hast du keine kleinere Zahl gewählt?

Du hättest ja auch eine kleinere Zahl wählen können. So 1 oder 2 Punkte weniger.

Ich vermute, du hast gute Gründe dafür.

Überleg kurz: Welche positiven Erfahrungen hast du schon gesammelt, so dass Visualisierung für dich interessant ist?

Vielleicht hast du einmal an einem Workshop teilgenommen, bei dem Flipcharts zum Einsatz kamen!?

Und die wunderhübschen Flipcharts schweben dir immer noch vor deinem inneren Auge. 

Sie waren klar, strukturiert und haben das Thema lebendig gemacht.

Vielleicht hast du schon Freude am kleinen Bruder des Flipchart-Zeichnens gefunden: Sketchnotes

Und du hast bereits tief in dir gespürt, wie viel Spaß visuelles Arbeiten macht.

Rebellion-Revolution-gegen-langweilige-Meetings-400

Oder du bist es einfach leid, dass jede Präsentation mit PowerPoint-Folien-Schlachten und betreutem Vorlesen endet. 

Du willst endlich etwas Abwechslungsreiches und Unterhaltsames ausprobieren. Etwas, das in den Köpfen hängen bleibt.

Diese Gründe zeigen dir ...

Du hast bereits positive Erfahrungen mit Visualisierungen und Vorträgen gemacht, die dich begeisterten.

Und hast jetzt klar dein Ziel vor Augen. 

Wie wird deine Welt sein, sobald du Flipcharts nutzen kannst?

Stell dir vor, du kommst aus einem Meeting, und alles ist anders. Diskussionen verlaufen klar und strukturiert.

Ergebnisse stehen sichtbar auf deinem Flipchart – für jeden im Raum verständlich.

Deine Kollegen loben deine Flipcharts: „Das war wirklich hilfreich. So verlieren wir keine Zeit mehr.“

Dein Team erkennt die nächsten Schritte sofort. Alle sind motiviert, die Ziele umzusetzen.

Gut gestaltete Flipcharts schaffen mehr Klarheit.

Sie machen deine Arbeit sichtbar und deine Botschaften unvergesslich.

Welche positiven Einflüsse könnte diese Fähigkeit auf deinen Alltag haben? Denk kurz nach: Wie würde sich deine Arbeit, dein Team oder sogar deine Meetings verändern?

Und welche positiven Einflüsse hätte das auf dein Leben, deine Familie, dein ganzes Umfeld?

Flipchart Kurs Online

Genau dafür habe ich einen Flipchart Online Kurs erstellt. In diesem Kurs lernst du, Flipcharts professionell zu gestalten. 

Du startest mit den Grundlagen: einfache Grundformen, lesbare Schrift und klare Strukturen. Schritt für Schritt baust du darauf auf und entdeckst Techniken, mit denen du komplexe Inhalte visuell darstellst.

Der Kurs bietet dir

  • Praktische Übungen am Stift, mit denen du direkt Ergebnisse erzielst.
  • Methoden, um Diskussionen zu strukturieren und Ergebnisse sichtbar zu machen.
  • Eine Sammlung von Symbolen und Figuren, die du für verschiedene Themen nutzen kannst. Nachzeichnen geht mit wenigen Strichen.
  • Anregungen für deine ansprechende Flipchartgestaltung.

Mit den Techniken aus diesem Kurs machst du deine Ideen sichtbar und bringst mehr Klarheit und Effizienz in deinen Alltag.

Du schaffst Flipcharts, die Diskussionen lenken, Ergebnisse festhalten und deine Arbeit für alle verständlich machen.

Warum ist das wichtig für DICH?

Warum solltest du lernen, Flipcharts professionell zu gestalten?

Ich kann es nicht oft genug sagen: Das weißt NUR DU, weil es dein Leben ist.

Aber denk an die unzähligen Stunden, die bereits in unorganisierten Meetings verloren gegangen sind.

Diskussionen wiederholen sich, Ergebnisse bleiben unklar, und am Ende fehlt die Orientierung.

Ein Flipchart kann das ändern 

Mit klaren Visualisierungen strukturierst du Gespräche und hältst Ergebnisse fest. Du sparst Zeit und schaffst Klarheit für alle Beteiligten.

Was passiert, wenn du nichts änderst?

Die Meetings bleiben chaotisch, die Diskussionen drehen sich weiter im Kreis, und wichtige Themen gehen verloren. Du vergeudest wertvolle Lebenszeit – nicht nur deine, sondern auch die deines Teams.

ein Zug der ewig im Kreis faehrt

Warum ist es dir wichtig, dass deine Meetings effizienter werden? Was kannst du mit dieser Fähigkeit für dich und dein Team erreichen?

Denk kurz nach: Welche Rolle spielt Visualisierung in deinem Alltag?

Referenzen meiner Kunden

Thomas Baier

Unternehmensberater

Sehr gut. Schön, sympathisch und sehr verständlich erklärt!

Ricarda Sick

Coaching & Consulting

Super Kurs - in kleinen Happen rückt das Zeichnen näher, wird vertrauter und schöner!

Andreas Kampl

Unternehmer

Sehr gut erklärt. Kurzweilige Einheiten. Leicht nachzumachen.

Super, mit kurzen, einfachen Schritten wird viel erklärt und kann in die Wirklichkeit eingesetzt werden.

Brigitte Märx

Inhalte sind klar und verständlich gegliedert und erklärt. Angenehm ist auch die Kürze der Videos!

Sandra Saskia

Die kleinen Häppchen fand ich klasse, so konnte ich danach gleich alles ausprobieren.

Michaela Drosemeier

Dein erprobter Weg zum Profi im Visualisieren, erfolgreich Präsentieren und Überzeugen

Die 9 Module von "Vorsprung durch Visualisierung" im Detail

Modul 1: MUT - Du kannst zeichnen

Mit den Tipps und Tricks aus diesem ersten Modul gehst du sofort auf Flughöhe. Hier findest du die wirkungsvollsten Hacks der Visualisierung, um sie sofort in deinem Alltag einzusetzen.

Zeichnerische Begabung ist nicht nötig, aber schon nach 10 Minuten werden mit ein paar Kniffen schnell gelungene Visualisierungen entstehen.

  • Der "Ich kann nicht zeichnen"- Glaubenssatz-Radierer
  • Die "Das kann sogar ich" Menschen-Visualisierungs-Methode
  • Die "Wirksam für alle Transformationen" - Vorlage
    (besonders wertvoll für Führungskräfte, Coaches und Berater)
  • Die "Wow, wie genial"-Schreibtipps. Viele nützliche Tipps, die deine Schrift gut lesbar machen und deine Teilnehmer begeistern.
  • Das Handwerkszeug für Flipchart und Whiteboard. Ob im Projektmanagement, im Consulting, in Brainstormings oder Erklärvideos im Vortrag.
Modul 2: ZEIT SPAREN & professionell präsentieren

Nach den ersten Erfolgen bauen wir deine Visualisierungskompetenz weiter aus. Hier lernst du interaktiv in der Moderation oder als Coach / Trainerin schnell gelungene Visualisierungen und Charts entstehen zu lassen. Unter Anderem mit diesen Inhalten:

  • Die "So gelingt mir JEDES Symbol" Technik. Das macht weitere Symbol-Bücher zukünftig überflüssig.
  • Der "auch spontane Ideen finden überall Platz" Trick. Du behältst jederzeit die Kontrolle über Design und Layout.
  • Die "selbst Hände & Füße gelingen mir" Inspiration. Mit diesen Hacks geht es einfach und schnell
  • und sehr viele weitere Techniken... (Wie setze ich Pfeil, Überschrift oder Icons ein?)
Modul 3: Du verdienst die ANERKENNUNG, also hol sie dir

Befreie Erfolg und Anerkennung vom Zufall. Du etablierst eine neue Gewohnheit, die dich im Auto-Pilot bekannter werden lässt.

  • Die Sichtbar-auf-Knopfdruck-Methode
  • Die gute-Laune-Truhe versetzt dich sofort in eine gute Stimmung. Und das wirkt ansteckend
Modul 4: Kenne dein Publikum besser als sie sich selbst

Die reinen Zeichen- und Sketchnote-Kurse ignorieren diese unglaublich wichtigen Überlegungen. Doch du nutzt folgende Techniken ab sofort:

  • Werde zum Kunden-Flüsterer und verstehe besser als sie, was sie wollen
  • So findest du die visuellen Schlüssel-Elemente, auf die dein Publikum sofort anspringt.
Modul 5: KLARHEIT - so planst du strategisch deine Kernbotschaften

Malen ohne Ziel ist Kunst. Aber mit einem Ziel wird es zur Kommunikation. Du lernst hier dein Ziel in grafische Darstellungen umzuwandeln.

  • Finde heraus, wie 2 verliebte Käfer dir dein Leben auf der Bühne und im Leben leichter machen.
  • Die geheime Formel, die dein Publikum an deinen Lippen kleben lässt.
  • Die "3 magische Farben, die jeder mag" Statistik
  • So findest du die visuellen Schlüssel-Elemente, auf die dein Publikum sofort anspringt.
Modul 6: STRAHLKRAFT - so wirst du ein Magnet

Eine gelungene Präsentation ist mehr als nur Folien und Inhalte. 

  • Nutze deinen Standpunkt für deine optimale Präsentation.
  • Das hier lässt dein Publikum 2x mehr von deinem Vortrag behalten.
  • Dieser Effekt in der Stimme wird von vielen Menschen missachtet. Du kannst ihn ab jetzt nutzen.
Modul 7: VIELFALT - Wir füllen deinen Methodenkoffer

Mit all diesen Grundlagen entdeckst du immer mehr, was spielerisch in deiner Präsentation möglich ist.

  • Du erfährst das Storytelling-Grundmuster, welches 80% (vermutlich noch mehr) aller Hollywood-Blockbuster zum Erfolg gebracht hat.
  • Ich offenbare dir meinen eigenen, persönlichen Prozess, wie ich selber auf meine Bildideen komme.
  • Einfache Anleitungen mit denen du Gesichter samt Emotionen zeichnet. Glaub mir, es geht einfach, wenn du erst weißt wie.
Modul 8: ERGEBNISSE und Tricks, wie du sie weiter steigerst

Steigere die Wirkung deiner Präsentation und die Anzahl deiner gewünschten Ergebnisse noch mit diesen weiteren Optimierungen: 

  • Die 12 heißesten, psychologischen Trigger, die dein Publikum mitreißen werden.
  • Das Handbuch fürs Gehirn und die Analyseleitfäden, mit denen dir die Bedürfnisse und Veranlagungen deines Publikums noch mehr bewusst werden.
  • Die Ein-Satz-Überredung
Modul 9: LOCKERHEIT und gleichzeitig souverän bleiben

Zum Abschluss deiner Ausbildung findest du hier weitere Profi-Tricks, die dich richtig locker und souverän präsentieren lassen.

  • 4  einfache Wege, die deine Überschrift noch besser wirken lassen 
  • So universell einsetzbar ist die magische Schnecke
  • Viele weitere Tricks, die sich auch aus den Wünschen und Fragen der Teilnehmenden noch entwickeln werden. Denn dieser Kurs wächst dynamisch.

Der nächste Schritt – Einfach und machbar

Jetzt liegt der nächste Schritt bei dir. Stell dir vor, wie es wäre, wenn du schon bald Flipcharts gestalten könntest, die Diskussionen lenken und Ergebnisse sichtbar machen.

Alles beginnt mit einem kleinen Schritt: Fang an, die Techniken zu lernen, und setze sie direkt um. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur den Willen, etwas Neues auszuprobieren.

Sichere dir deinen Zugang und starte in deinem eigenen Tempo. Du wirst sehen: Es ist leichter, als du denkst. Jeder Fortschritt bringt dich deinem Ziel näher.

Über deinen Trainer (David Goebel)

  • Hat schon als Kind gerne gezeichnet. Aber in der Schule haben die Benotungen der Lehrer ihm erstmal den Spaß daran verdorben.
  • Bemerkte als IT-Projektleiter, wie hilfreich eine passende Skizze für die Verständigung und für das gemeinsame Erreichen von Zielen ist. "David, wie gelingen dir nur immer diese gut verständlichen Flipcharts?" 
  • Ist seit 2013 Flipchart- und Präsentationstrainer. Und weiß deshalb, was auf Flipcharts gut wirkt und was nicht.

Erspare dir den langen, umständlichen Weg. Du brauchst nicht länger nach einzelnen Komponenten wie Rhetorik, Präsentation und Zeichnen suchen. 

Nimm die Abkürzung!

Wir haben alle nicht viel Zeit. Verschwendung von Lebenszeit - mag ich absolut nicht.

Deshalb zeige ich Menschen diese neue Art der Kommunikation. Auf eine beschleunigte Weise.

Für alle, die auch visuell überzeugen wollen

Sichere dir deinen Vorsprung durch Visualisierung.
Bereits über 1000 Teilnehmende haben bereits enorm von meinen Tipps profitiert.

$

149€

/mo

  • Sofortige Freischaltung, kein Warten
  • Zugriff auf alle Kurs-Module
  • Umsetzen in deinem Tempo

Gib deiner Botschaft die passenden Bilder!

Und lass deine Präsentation auch visuell so gut werden, wie es deine Inhalte schon sind.

Und beende chaotische Meetings bzw. sich verzettelnde Diskussionen.

Dein Ziel ist nur eine Visualisierung entfernt!

>