Das schönste Gefühl – die Freude – ist am leichtesten zu zeichnen. Für Ekel brauchten wir 6 Schritte und die Mimik für Freude besteht nur aus 2 wichtigen Elementen. Ja, ein Lächeln zeichnen ist so einfach.
Jedenfalls geht mit diesem Artikel die Serie “Emotionen zeichen” zu Ende.
Hast du soviel dabei gelernt wie ich? Denn während ich diese Anleitungen für dich schrieb, sind mir die wichtigsten Bestandteile nochmal so richtig bewusst geworden.
Entspann dich!
Freu dich!
Denn heute hast du ein leichtes Finish.
Alle 5 Gefühle findest du in “Alles steht Kopf” wunderbar pointiert. Die Gesichter, die Farbwahl, die Formen, die Mimik, alles ist auf die 5 Gefühle abgestimmt.
Mit dieser Anleitung (ein fröhliches Gesicht zeichnen) ist diese Serie jetzt zu Ende. Hier gelangst du zu den 4 anderen Anleitungen, falls du nochmal nachblättern willst: Freude, Trauer, Angst, Wut und Ekel.
vielen Dank für diese Serie. Sie macht mir Mut als totale Zeichenbanausin, doch mich mal heranzutrauen. Ich muss allerdings bekennen, dass ich die Mails erstmal nur gespeichert habe mit dem Gedanken “Wie schön, dass ich bei Bedarf darauf zurückkommen kann”. Irgendwann will ich mit dem Bebildern meiner Beiträge oder auch meines geplanten eBooks starten. Man kann aber nicht alles zugleich machen. Im Moment steht noch das Schreiben im Vordergrund.
Wenn du jetzt gern wissen möchtest, zu welchem Thema ich mir Anleitungen wünsche: Mein Thema ist ja faire Kommunikation und Konfliktlösung. So könnte ich gut Anleitungen gebrauchen, wie man zwei Menschen im Gespräch und in der Begegnung zeichnet – als Paar, im Businesskontext, beim Streiten, Zuhören, Arbeiten (mit Laptop, Telefon usw.), beim Lachen, Schmusen. Und natürlich nur ganz einfache Bilder.
Ich möchte nur eigene Bilder und Zeichnungen auf meinem Blog veröffentlichen. Da wären mir also deine Anleitungen willkommen – und ich würde dann auch aktiver mitmachen. 🙂
das Gesprochene sichtbar machen, ist für mich sehr wichtig weil ich gerne möglichst viele Sinne ansprechen möchte.
Danke für die guten Anregungen.
Mir würde eine Serie zum Thema “Rückmeldungen” freude machen. Brauche eine Alternative zu den ewigen Smilies.
Es ist sicher nicht Top 1 in der Wichtigkeit, doch ich fände es interessant, mal verschiedene Frisuren (und Accessoires) zu zeichnen. Damit tue ich mich noch schwer. Doch es ist schon schön, den Figuren dadurch Individualität zu verleihen.
Ansonsten fällt mir außer dem gestrigen Wunsch nach Überraschung und Verachtung gerade nichts ein. Und wenn, dann wirst du es erfahren 😉
Hallo David,
super, vielen Dank für die tollen Tipps. Das fröhliche Gesicht werde ich gleich morgen üben und auf meinen Flips zum Thema Bewerbungsgespräch am Wochenende nutzen.
Oder vielleicht gibt es ein “vorher” und “nachher”, mal sehen was mir dazu noch einfällt und WER welches Gesicht bekommt 😉 …..
Es macht auf jedenfall Spaß und die Flicharts lebendiger und die Teilnehmer finden das auch immer super, auch wenn meine vielleicht bzgl. Ausdruck bisher noch erklärungsbedürftig waren :))))) ….
viele Grüße
Tanja
Hallo David, vielen herzlichen Dank für diesen kleinen Kursus. Deine Anleitungen waren so klar – und die Umsetzung erschien mir so einfach, dass ich gleich mitgemacht habe. Ein paar Striche und ein paar Punkte – das reichte bereits um kleine Gesichter in meinen Kalender zu malen. Und ein paar unterschiedliche Gesichtsformen und Frisuren hab ich mir bereits bei Deinen Beispielen abgeguckt.
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wären es auch Figuren mit einfachen Bewegungen: Sitzen, stehen, gehen, laufen, zeigen…
Herzliche Grüße
Katrin
Hallo Katrin,
diese Wünsche habe ich notiert, kommt sicherlich auch dran. Und es freut mich, wenn ich dir mit den Anleitungen weiterhelfen konnte. Dafür bin ich ja da 🙂 Herzliche Grüße, David
Bitte melde dich erneut an.
Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Hallo David,
vielen Dank für Deine inspirierende Serie. Was wünsche ich mir für einen neuen Kurs? – Menschen in Bewegung mit einfachen Strichen. 🙂
Einen schönen Tag
Birgit
Hallo David,
vielen Dank für diese Serie. Sie macht mir Mut als totale Zeichenbanausin, doch mich mal heranzutrauen. Ich muss allerdings bekennen, dass ich die Mails erstmal nur gespeichert habe mit dem Gedanken “Wie schön, dass ich bei Bedarf darauf zurückkommen kann”. Irgendwann will ich mit dem Bebildern meiner Beiträge oder auch meines geplanten eBooks starten. Man kann aber nicht alles zugleich machen. Im Moment steht noch das Schreiben im Vordergrund.
Wenn du jetzt gern wissen möchtest, zu welchem Thema ich mir Anleitungen wünsche: Mein Thema ist ja faire Kommunikation und Konfliktlösung. So könnte ich gut Anleitungen gebrauchen, wie man zwei Menschen im Gespräch und in der Begegnung zeichnet – als Paar, im Businesskontext, beim Streiten, Zuhören, Arbeiten (mit Laptop, Telefon usw.), beim Lachen, Schmusen. Und natürlich nur ganz einfache Bilder.
Ich möchte nur eigene Bilder und Zeichnungen auf meinem Blog veröffentlichen. Da wären mir also deine Anleitungen willkommen – und ich würde dann auch aktiver mitmachen. 🙂
Lieben Gruß
Karin
Hallo David,
das Gesprochene sichtbar machen, ist für mich sehr wichtig weil ich gerne möglichst viele Sinne ansprechen möchte.
Danke für die guten Anregungen.
Mir würde eine Serie zum Thema “Rückmeldungen” freude machen. Brauche eine Alternative zu den ewigen Smilies.
Beste Grüße
Andrea Brüske
Hallo Andrea,
danke für die Idee.
Ich habe mir das Thema Rückmeldungen und Feedback in den Redaktionsplan eingetragen.
Beste Grüße, David
Sehr sehr cool David! DANKE!
Es ist sicher nicht Top 1 in der Wichtigkeit, doch ich fände es interessant, mal verschiedene Frisuren (und Accessoires) zu zeichnen. Damit tue ich mich noch schwer. Doch es ist schon schön, den Figuren dadurch Individualität zu verleihen.
Ansonsten fällt mir außer dem gestrigen Wunsch nach Überraschung und Verachtung gerade nichts ein. Und wenn, dann wirst du es erfahren 😉
Liebe Grüße
Merve
danke Merve, deine 3 Wünsche habe ich auf meinen Redaktionsplan ergänzt.
Yeah! 🙂
Mir fiel heute Morgen ein: Tiere zeichnen können fände ich auch klasse! 🙂
Ach, es gibt noch so vieles… da kommen sicher noch Wünsche hinzu 😉
Vielen Dank für alles, was du mit uns teilst!
Liebe Grüße
Merve
Hallo David,
super, vielen Dank für die tollen Tipps. Das fröhliche Gesicht werde ich gleich morgen üben und auf meinen Flips zum Thema Bewerbungsgespräch am Wochenende nutzen.
Oder vielleicht gibt es ein “vorher” und “nachher”, mal sehen was mir dazu noch einfällt und WER welches Gesicht bekommt 😉 …..
Es macht auf jedenfall Spaß und die Flicharts lebendiger und die Teilnehmer finden das auch immer super, auch wenn meine vielleicht bzgl. Ausdruck bisher noch erklärungsbedürftig waren :))))) ….
viele Grüße
Tanja
Hallo David, vielen herzlichen Dank für diesen kleinen Kursus. Deine Anleitungen waren so klar – und die Umsetzung erschien mir so einfach, dass ich gleich mitgemacht habe. Ein paar Striche und ein paar Punkte – das reichte bereits um kleine Gesichter in meinen Kalender zu malen. Und ein paar unterschiedliche Gesichtsformen und Frisuren hab ich mir bereits bei Deinen Beispielen abgeguckt.
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wären es auch Figuren mit einfachen Bewegungen: Sitzen, stehen, gehen, laufen, zeigen…
Herzliche Grüße
Katrin
Hallo Katrin,
diese Wünsche habe ich notiert, kommt sicherlich auch dran. Und es freut mich, wenn ich dir mit den Anleitungen weiterhelfen konnte. Dafür bin ich ja da 🙂 Herzliche Grüße, David