Gesichtsausdruck Ekel zeichnen – einfach und schnell
Diesmal lade ich dich zu einem Experiment ein.
Stell dir einmal etwas richtig ekeliges vor.
Und mach dazu dein bestes Ekelgesicht.
Und dann: Guck in den Spiegel!
Was für einen Gesichtsausdruck machst du?
Um den Gesichtsausdruck Ekel zeichnen zu können, sind diesmal ein paar Schritte mehr nötig.
Doch keine Sorge, du musst dich nicht vor einer langen Anleitung ekeln.
Auch diesmal zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine angeekelten Gesichtsausdruck zeichnest.
Alle 5 Gefühle findest du in „Alles steht Kopf“ wunderbar pointiert. Die Gesichter, die Farbwahl, die Formen, die Mimik, alles ist auf die 5 Gefühle abgestimmt.
David ist seit 2013 Flipchart Trainer. Egal ob auf Papier oder digital, Visualisieren ist seine Passion.
Darüber hinaus coacht er Menschen bei Lebensthemen und dem Online Business Aufbau, wobei ihm seine Ausbildung als IT-Ingenieur, Heilpraktiker Psychotherapie und NLP enorm weiterhilft.
3 Gedanken zu „Gesichtsausdruck Ekel zeichnen – einfach und schnell“
David, die Gesichter sind echt super! Ich bin begeistert, wie gut sich die verschiedenen Emotionen darstellen lassen! Und freue mich schon auf „Freude“.
Wie steht es denn um die beiden anderen Grundemotionen Überraschung und Verachtung, beschenkst du uns damit auch noch?
Der Film ist wirklich toll 🙂 Und gegen Ende hat sich ja schon eine Fortsetzung angekündigt… *g*
Ich arbeite viel mit Mimik und Körpersprache und finde Deine Seite großartig. Deine Anleitungen sind für mich als bisherige „Antizeichnerin“ absolut motivierend und hilfreich. Danke.
David, die Gesichter sind echt super! Ich bin begeistert, wie gut sich die verschiedenen Emotionen darstellen lassen! Und freue mich schon auf „Freude“.
Wie steht es denn um die beiden anderen Grundemotionen Überraschung und Verachtung, beschenkst du uns damit auch noch?
Der Film ist wirklich toll 🙂 Und gegen Ende hat sich ja schon eine Fortsetzung angekündigt… *g*
Danke für diese tollen Tipps!
lg, Merve
Überraschung und Verachtung könnte ich tatsächlich noch ergänzen, Merve.
Die muss Disney unbedingt im zweiten Teil hinzufügen. 🙂
Ich arbeite viel mit Mimik und Körpersprache und finde Deine Seite großartig. Deine Anleitungen sind für mich als bisherige „Antizeichnerin“ absolut motivierend und hilfreich. Danke.