Die Energie folgt der Aufmerksamkeit – HUNA, Fokus und Quantenphysik

Kennst du die Tage, an denen du besser im Bett geblieben wärst? Und dann hast du auch schon Tage erlebt, da lief einfach alles rund. Alle Räder griffen ineinander und geleiteten dich zum Ziel. Deine Aufmerksamkeit war in diesen Momenten der Schlüssel, denn: Energie folgt der Aufmerksamkeit!

 

Die 7 HUNA-Prinzipien

HUNA ist eine südpazifische Lebensphilosophie und beinhaltet insgesamt 7 Prinzipien.

  1. IKE – Die Welt ist das, wofür ich sie halte
  2. KALA – Es gibt keine Grenzen
  3. MAKIA – Die Energie folgt der Aufmerksamkeit
  4. MANAWA – Jetzt ist der Augenblick der Macht
  5. ALOHA – Lieben heißt, glücklich zu sein mit…
  6. MANA – Alle Macht kommt von innen
  7. PONO – Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit

Eine ausführliche Beschreibung der Prinzipien findest du z.B. im Buch Der Stadt-Schamane*.

 

Die Energie folgt der Aufmerksamkeit bedeutet für mich,

… ich bin in jedem Moment Schöpfer meines Lebens. Wie fühle ich mich aktuell? Woran kann ich denken, um mich besser zu fühlen?

Wo bin ich gerade? Und wenn ich hier nicht sein möchte, wie kann ich das ändern?

Was denke ich gerade darüber? Ist das wahr? Kann ich das beweisen? Und welcher Gedanke ist für mich nützlicher oder fühlt sich besser an?

Coaching Karten - Energie folgt der Aufmerksamkeit

Der Aufmerksamkeit folgt halt deiner Energie! Und da macht ein wütendes Gesicht, ein ängstliches Gesicht oder ein fröhliches Gesicht einen großen Unterschied,

 

Spiritualität trifft auf Quantenphysik

Manche Skeptiker könnten jetzt einwenden, dass hier sei nur esotherischer Hokuspokus.

In der Quantenphysik ist das Doppelspalt-Experiment bekannt. Wenn du Protonen durch einen Spalt schickst, bilden es auf dem Schirm dahinter einen entsprechenden Strich. So wie Teilchen sich verhalten sollten

Ergänzt man zu einem Spalt einen zweiten, könnte man dahinter 2 Striche erwarten. Allerdings bildet sich dahinter ein Wellenmuster. So als würden Wasserwellen durch die beiden Öffnungen strömen und dahinter das Muster von Auslöschung und Überlagerung bilden.

Teilchen verhalten sich also manchmal wie Teilchen und manchmal wie Wellen. Aber es wird noch skuriler.

Wenn du misst, durch welchen Spalt das Teilchen gegangen ist, bildet sich kein Wellenmuster mehr. Die Beobachtungen verändern also das Verhalten.

 

Das Fazit – Mit Fokus dein Bewusstsein auf die gewünschte Realität lenken

Woraus wir unsere Aufmerksamkeit / unser Bewusstsein fokussieren, verändert die Realität. Der Beobachter, der seinen Fokus bewusst steuert, kann seine Lebensumstände beeinflussen.

 

Suchst du noch mehr inspirierende Bilder?

 

Was bedeutet Achtsamkeit für dich?

Schreib mir einen Kommentar!

 

SinnSTIFTende Grüße,

Die Energie folgt der Aufmerksamkeit - HUNA, Fokus und Quantenphysik 1

 

  • Hallo David,
    da treffen sich ja zwei Stadtschamanen. Ich habe Sergji Kahili King vor Jahren gelesen und finde die Huna Prinzipien perfekt.
    Am liebsten ist mir: Love is to be happy with …
    Ich frage mich immer wieder: bin ich damit wirklich glücklich?
    Deine Zeichnung finde ich GENIAL
    Beste Grüße,
    Beatrix

  • Hallo David,
    ich bin mir nicht sicher, aber verstehe ich den Satz “Energie folgt der Aufmerksamkeit” richtig, wenn ich sage: Ich lenke meine Gedanken und die Aufmerksamkeit auf die angenehmen Dinge des Tages und der Tag wird insgesamt besser laufen als wenn ich mich auf die negativen Erlebnisse konzentriere?
    Das Konzept ist so – wenn du es so gemeint hast – sehr schlüssig für mich. Ich werde mir einen Zettel in den Geldbeutel stecken, auf dem der Satz steht. Dann werde ich tagsüber häufiger an das Positiv-Denken erinnert.
    Vielleicht bleiben dann die Energiefresser eher fern.

    Die Zeichnung mit dem Hund finde ich ebenfalls genial!

    Viele Grüße
    Christine

    • Hallo Christine, der Satz wirkt in beide “Richtungen”, ist also neutral. Eine schlechte Stimmung erzeugt schlechte Wahrnehmungsfilter erzeugen schlechte Stimmung. Eine positive Stimmung macht die Wahrnehmen offen für die guten Dinge, die passieren und das macht wieder eine gute Stimmung. An “Manifestationen beim Universum” muss man dafür noch nicht mal glauben. Allein die selektive Wahrnehmung erklärt einen sehr großen Teil.

      Ich persönlich finde die Idee der Kopiervorlage passend. Danach bekommen wir morgen die Ergebnisse für die Gefühle, die wir heute haben. Da kann dem einen oder anderen schon mal Bange werden 😉 Aber wir sind save, oder Christine?
      VG David

  • Hallo David,

    toll illustriert! Ja, manchmal dackeln wir einer Aufmerksamkeit hinterher, die nicht guttut.

    Für mich bedeutet es, in einem doofen Moment versuchen, inne zu halten und dann zu gucken wo gerade gute Dinge oder Kleinigkeiten oder Selbstverständlichkeiten sind. Damit relativiere ich dann die vermeintlich nervigen Sachen.

    Liebe Grüße
    Eva

  • Hallo David,
    ich verstehe 7. nicht… was ist damit gemeint?
    Meine <erfahrung ist, ja, das ist wahr. Ich habe das immer mal weider im ganz normalen Alltag ausprobiert. Sobald du z. b. an einem blöden Tag einfach mal entscheidest, einen anderen Blickwinkel einzunehmen, dich auf das Gute, Schöne, Kontruktive zu richten, ändert sich alles. (-; Und vermutlich haben wir tatsächlich viel mehr Macht über alles in unserm Leben, als wir glauben…

    • Hallo Wilhelm, hinter Punkt 7 versteckt sich Folgendes: Manche Menschen streiten untereinander, wer Recht hat. Ich erlebe das unter Ärzten, Heilpraktikern und Coaches recht oft. Die streiten dann darüber, welche die bessere Methode hat. Dabei gilt: “Wer heilt, hat Recht”.
      Zweites Beispiel: “Das ist wahr, das ist falsch”. Über diese Aussage kannst du Kriege entfesseln. Wenn du das ersetzt durch “Bringt es mich meinem Ziel näher oder nicht?” hast du gar keinen Kampf mehr nötig.

      Konnte ich dir Punkt 7 verständlich machen?
      David

  • >