Du sollst in Kürze eine wichtige Präsentation halten, z.B. ein Vorstellungsgespräch, einen Vortrag oder bist zu einem Assessment-Center eingeladen. Und dir fehlt noch die passende Bildidee, die deine Kernbotschaft optimal unterstützt?
Dann komm zu mir ins Flipchart Coaching und gemeinsam finden wir deine Bildidee oder designen dein Flipchart.
Dieser Artikel beginnt sehr kurz.
Wir werden ihn zusammen gestalten.
DU und ICH.
Heute biete ich dir an, dass ich für dich einen Flipchart Entwurf erstelle. Du bekommst sozusagen ein kostenloses Flipchart-Coaching von mir. Denn ein Flipchart bietet viele Vorteile.
Und so läuft es …
- Lies den Artikel “Wie du in 7 erprobten Schritten dein Wow-Flipchart gestalten wirst“
- Schreib mir deine Antworten zu den 7 Schritten in die Kommentare zu diesem Artikel hier.
- Ich erstelle dir einen Flipchart Entwurf (mit Einteilung, passendem Symbol, vielleicht ein Logo, Gefühle wie Wut, Angst, Freude usw.) und lade ihn hier hoch.
Bist du dabei?
Dann schreibe mir deine Vorgaben in den Kommentar.
Beeile dich! Aktuell plane ich nur 16 Entwürfe.
Die Aktion ist leider vorbei. Aber genieße die Entwürfe und lass dich inspirieren.
1 Marianne Kaindl
Ballon bringen Leichtigkeit ins Business, du kannst die Ballons auch größer zeichnen und dort die gute Gefühle beschreiben, die die Hypnose bringt.
Mit der Schaufel geht es hinab in die Tiefen des Unbewussten. Dort wartet der große Schatz.
Das Flipchart kann gut vorgezeichnet werden und live mit Post-its beklebt werden.
2 Margit Langer-Zils

Bergab wird es ein beschwingter Weg. Umso leichter es wird, desto leichter wird es.
3 Michaela

Die Themen Ideen, Team, Finanzen, Steuer(ung) und Perspektive habe ich in passenden Farben ergänzt und alles auf einer Landkarte zusammengefasst.
4 Elke Dola

Ringsherum ist genügend Platz für Post-Its.
5 Susanne

Im nächsten Entwurf hätte ich den Titel-Pfeil direkt zur Tür geführt. Und die Tür könnte einen Spalt offen stehen mit bunten Farben dahinter.
Ein gutes Beispiel dafür, dass man manchmal mehrere Entwürfe braucht, um die Kernaussage auf den Punkt zu bringen.
Farbkontrast von Blau zu Geld.
6 Michaela Forthuber

Rot als Energierichtung passt sehr gut. Gold fürs Boot und die Sterne. Dunkelgrün fand ich unpassend.
7 Katja

Der Eyecatcher ist das Pferd, das es gar nicht abwarten kann, endlich loszulegen.
Und durch den aufsteigenden Weg wird ein positives Gefühl geweckt.
8 Birgit

Blau für die Struktur und Orange / Gold für die Erfolge. Es gibt genügend Platz links unten für die Tätigkeiten auf Post-its und oben rechts für die Ziele und Erfolge.
9 Anja Radermacher

Du kannst die Schritte dorthin nachträglich mit Post-its oder durch dranschreiben ergänzen.
10 Silke Niewohner

Du hast genügend Platz unter dem Chart, um Punkte zu den einzelnen Themen zu ergänzen. Entweder auf dem Papier oder mit Post-Its.
11 Claudia

Ich hatte überlegt, auch komplett auf die Entwicklung von A nach B zu verzichten und einfach eine glückliche Familie zu zeichnen. Also den gewünschten Endzustand.
Und im nächsten Entwurf schreibe ich klappt auch mit 2 p 🙂
12 Mona Schäfer

Beide können sich im Online Kurs neu begegnen, auch wenn natürlich das Pferd nicht selber den Kurs macht. 🙂
Der Entwurf hält genügend Platz für Vorbehalte und Nutzenargumente bereit.
13 Gabriela Leopoldseder

Der Entwurf bietet dir genügend Platz für die Selbstpräsentation mit Flipchart und dem Bremsklotz für die Blockaden und über der Hand mit dem Arm für die möglichen Lösungsansätze.
Ich hoffe, die Metapher ist auch für deine eher weibliche Zielgruppe geeignet. Deine gewünschten Farben haben jedenfalls perfekt gepasst.
14 Gaby Martin

Die einzelnen Methoden kannst du mit Post-Its nachträglich ergänzen.
Das rote Kreuz hätte ich gerne als Plus genutzt, um “Das Ganze ist mehr als die Summe der Teile” darzustellen. Jetzt schweiße ich alle halt mit Feuer zusammen. 🙂
Türkis ist die Farbe der holistischen Ebene, auf der das große Ganze in den Mittelpunkt rückt.
Es war mir eine Freude, diesen Artikel mit euch zusammen zu erstellen.
Wie geht es weiter?
Hier findest du Tipps zum
- Flipchart gestalten (die strategische Planung) und ein Flipchart zeichnen (die technische Durchführung) und deine Flipchart Präsentation.
- Eine klare Kernbotschaft bringt deine Selbstpräsentation mit Flipchart ans Ziel. So formulierst du sie treffend.
- Hier die Anleitung zum Hände zeichnen.
- So zeichnest du ein trauriges Gesicht.
- Nutze die ABC-Liste für neue Ideen
- 9 überragende Gründe, warum du dein Logo selbst gestalten solltest
- Befreie deine Bilder vom störenden Hintergrund. So geht es!
- Hol dir mein vollständiges ebook “Dein hilfreicher Flipchart Guide”. Dort findest du alle Tipps + Worksheet zum Ausdrucken und Ausfüllen.
- Nutze meine Freebies für deine Weiterbildung
- oder investiere in dich mit meinen Online Kursen. Ich empfehle dir “Vorsprung durch Visualisierung“. Dort lernst du alles darüber, wie du Bilder entstehen lässt. Auf Papier und im Kopf.
“Halten sie in 10 Minuten eine Flipchart Präsentation” kann dich danach nicht mehr umwerfen.
SinnSTIFTende Grüße,
Dein David
Mit ein paar wichtigen Informationen, finden wir die passende Bildidee. Das kann ich auch dir anbieten. Profitiere von meinen Erfahrungen und meinem “Bildergehirn”.
Dann komm zu mir ins Flipchart Coaching und gemeinsam finden wir deine Bildidee oder designen dein Flipchart.


































